Quartiersentwicklung Sebastianstraße

Entwurfs- und Genehmigungsplanung für den Neubau von 5 Wohngebäuden mit insgesamt 56 Wohneinheiten, Tiefgarage und Nebengebäuden für das Wohnungsunternehmen Amberg eG

Zur Schaffung zentrumsnaher, bezahlbarer Mietwohnungen und zusätzlicher Stellplätze soll das südlich der Altstadt gelegene 
Wohnquartier aus den 60er Jahren – zwischen der Sebastianstraße und Schweppermannstraße – an städtebaulich sinnvollen Stellen nachverdichtet werden. An nahezu gleicher Stelle sollen 6 bestehende Mehrfamilienhäuser durch 5 neue Gebäude in Holzhybridbauweise ersetzt werden.

Die 5 neuen Wohngebäude mit insgesamt 56 Wohneinheiten erstrecken sich entlang der abfallenden Sebastianstraße mit jeweils einer dazugehörigen Tiefgarage im teilweise freiliegenden UG, Nebenanlagen und einer Technikzentrale. Da die bestehenden zweigeschossigen Gebäude (einschließlich der Balkone) eine eher ungünstige Hauptausrichtung aufweisen und auch ein barrierefreier Zugang sowie hauseigene Stellplätze fehlen, wird hier mit dem Neubau darauf reagiert. So oriertieren sich die neuen, geschlossenen Balkone überwiegend zum Innenhof Richtung Süden. Die Neubauten sind barrierefrei und erhalten jeweils eine Aufzugsanlage, wodurch alle Geschosse stufenlos erreichbar sind, insbesondere auch die Tiefgaragen. Die Untergeschosse sind in Stahlbetonbauweise geplant, während die darüberliegenden 3-5 Stockwerke in Holzbauweise aufgesetzt werden.

mehr Text
weniger Text