Stadteingang Amberg-West

Bebauungsplanverfahren zur städtebaulichen Überplanung eines Gewerbegebietes in zentraler Lage von Amberg

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Amberg 154 „Stadteingang West“ mit Vorhaben- und Erschließungsplanung einschließlich Festsetzungen zur Grünordnung und Freiflächengestaltung für die städtebauliche Überplanung eines ca. 1,9 ha großen Grundstücks des ehem. Autohauses Gebr. Zinkl. Die Neuordnung sieht als verdichtetes, urbanes Quartier eine künftige Mischnutzung aus Verkauf, Verwaltung, Dienstleistung und Schwerpunkt Wohnen vor.

Auf Basis eines städtebaulichen Konzepts wurde für einen Investor ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erstellt. Ziel war die Reaktivierung der Gewerbebrache auf einem städtebaulichen markanten Grundstück. Die Anordnung und Ausgestaltung der zwei U-förmigen Gebäude reagiert auf seine Umgebung und dient im nördlichen Teil als "Schallschutzbebauung" für die im Süden angrenzende Wohnbebauung. Die Baukörper schließen mit ihren Giebeln an die kleinteilige Bebauung an und passen sich dadurch proportional und maßstäblich in den Bestand ein. Am spitz zulaufenden Grundstücksende ist als Pendant zur gegenüberliegenden Hochschule (OTH) ein teilweise sechsgeschossiges Gebäude vorgesehen, welches sich in seiner Höhe am Eckrisalit dieser ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Kaserne orientiert und zusammen mit diesem das neue westliche "Einfahrtstor" zum angrenzenden Amberger Altstadt-Ei bildet. 

mehr Text
weniger Text

Modellbaustudie